Steuerberatung
Eine Vielzahl von direkten und indirekten Steuern sowie Abgaben belasten wirtschaftliche Vorgänge. Daher ist es entscheidend, die steuerlichen Konsequenzen vorgängig zu kennen. Unsere Spezialisten verfügen über langjährige Berufserfahrung und begleiten Sie (Unternehmen, Institutionen, Privatpersonen) sicher und mit der nötigen Weitsicht optimiert durch den Steuerdschungel. Unsere Stärke liegt in der Gestaltung von individuellen, steueroptimalen Lösungen.
Soviel wie nötig, sowenig wie möglich; das gilt auch für die Steuern.
Unsere Dienstleistungen umfassen das gesamte Steuerrecht mit Fokus auf Compliance und nationale Steuerfragen.
Beratung bei Steuerfragen für Unternehmen und Privatpersonen
- Steueroptimierung hinsichtlich Rechtsform und Standortwahl
- Planung steueroptimierter Unternehmensstrukturen
- Steueroptimierung von Jahresabschlüssen
- Steueroptimierung bei Unternehmenskäufen/-verkäufen
- Planung und Umsetzung von Nachfolgeregelungen und Holdingkonzepten
- Verhandlungen mit Steuerbehörden und Ausarbeitung von Rechtsmitteln
- Erarbeitung von optimierten Lohn- und Spesenmodellen / Spesenreglementen
- Optimierung von Bezügen (Lohn vs. Dividenden)
- Beratung und Begleitung bei der Aufdeckung bisher unversteuerter Vermögen
Beratung und Unterstützung bei Mehrwertsteuer-Fragen
- MWST-Risikobeurteilung (Check-up) für Unternehmen und Institutionen
- Vermeiden von Vorsteuerstaus / Vorsteuerverlusten
- Ermittlung von korrekten Vorsteuerkürzungen
- MWST-Steuerstellvertretung in der Schweiz für ausländische Firmen
- Beurteilung Saldosteuer- vs. effektive Abrechnungsmethode
Erledigung von Steuerdeklarationen
- Steuererklärungen für Unternehmen und Privatpersonen
- Mehrwertsteuer-Abrechnungen / Finalisierungen
- Rückerstattungsanträge
- Kontrolle von Steuerrechnungen und Steuerveranlagungen
- Begleitung von Personen, welche von ausländischen Steuern betroffen sind
Ihre persönliche Offerte
!
Aktuelles zum Thema «
Steuerberatung
»
Steuern und Recht – Überblick über die wesentlichen Neuerungen per 1. Januar 2023

Alljährlich treten mit dem Jahreswechsel eine Vielzahl von Gesetzesänderungen und/oder – neuerungen in Kraft. Mit dem vorliegenden Newsletter informieren wir Sie in Kurzform und ohne Anspruch auf Vollständigkeit über die wichtigsten und für Sie allenfalls relevanten Themen.
mehr lesen
Prüfungserfolg Michael Schneider

Wir gratulieren Michael Schneider herzlich zum erfolgreichen Bestehen der Prüfung als dipl. Steuerexperte.
mehr lesen
Aktienrechtsreform - neues Aktienrecht in Kürze

Die grosse Aktienrechtsrevision wird am 1. Januar 2023 in Kraft treten. In unserem Bericht fassen wir vor allem die wichtigsten Änderungen der nicht-börsenkotierten KMU's zusammen.
mehr lesen
News zu Rückstellungen für Garantieverpflichtungen und Grossreparaturen

Um Aufwendungen oder Verluste, welche die abzuschliessende Rechnungsperiode betreffen, periodengerecht zu erfassen, können im Unternehmen Rückstellungen gebildet werden. In diesem Betrag erfahren Sie über einige kantonale Unterschiede bezüglich der Rückstellungen für Garantien und Grossreparaturen.
mehr lesen