Wirtschaftsprüfung
Wir unterziehen Ihren Jahresabschluss einer unabhängigen und kritischen Prüfung, damit Sie sich anschliessend darauf verlassen können. Dazu verfügen wir über die erforderliche Zulassung durch die Eidg. Revisionsaufsichtsbehörde und erfüllen vollumfänglich die geltenden Berufsstandards. Gleichzeitig profitieren Sie von unserer breiten Erfahrung in Fragen der Rechnungslegung, der Steuern sowie in betriebswirtschaftlichen Aspekten.
erfahren Sie mehr
Steuerberatung
Eine Vielzahl von direkten und indirekten Steuern sowie Abgaben belasten wirtschaftliche Vorgänge. Daher ist es entscheidend, die steuerlichen Konsequenzen vorgängig zu kennen. Unsere Spezialisten verfügen über langjährige Berufserfahrung und begleiten Sie (Unternehmen, Institutionen, Privatpersonen) sicher und mit der nötigen Weitsicht optimiert durch den Steuerdschungel. Unsere Stärke liegt in der Gestaltung von individuellen, steueroptimalen Lösungen.
erfahren Sie mehr
Treuhand
Soll man die Buchhaltung auslagern oder selbst führen? Das SECO rät, dass die Buchhaltung nur dann selbst geführt werden sollte, wenn Zeit und kompetentes Personal vorhanden sind. Oft ist ein Treuhänder die bessere Wahl. Unsere Treuhandleistungen richten sich nach Ihren Bedürfnissen. Wir nehmen Ihnen die Administrationsaufgaben ab, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
erfahren Sie mehr
Unternehmensberatung
Im Lebenszyklus einer Unternehmung müssen immer wieder anspruchsvolle Entscheidungen getroffen werden, sei es in der Start-, Wachstums- oder Reifephase. In diesen Situationen stehen wir Ihnen schnell und flexibel beratend zur Seite. Aus unzähligen Projekten haben wir über Jahre viel Erfahrung gesammelt und können Sie von der Gründung bis hin zur Nachfolgeregelung wirkungsvoll unterstützen.
erfahren Sie mehr
Kompetenz aus einer Hand. Dank unserem interdisziplinären Team mit Experten*innen aus den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Recht und Treuhand sind wir Ihr Ansprechpartner in finanziellen und unternehmerischen Fragen.
Aktuelle Themen
News zu steuerlich anerkannten Zinssätzen und Negativzinsen im Jahr 2022

In alljährlichen Rundschreiben der ESTV wurden die steuerlich anerkannten Zinssätze für Vorschüsse und Darlehen in Schweizer Franken und in Fremdwährungen publiziert. Über die zulässigen Zinssätze erfahren Sie mehr in diesem Beitrag.
mehr lesen
Abschlussgestaltung mittels Arbeitgeberbeitragsreserve

Mit der Arbeitgeberbeitragsreserve (AGBR) besteht eine Möglichkeit zur Abschlussgestaltung für beide Fälle, wenn auch aus unterschiedlichen Gründen.
mehr lesen
News zur Abstimmung über die Änderung der Stempelsteuer

Am 13. Februar 2022 hat das Schweizer Volk gegen die Abschaffung der Stempelsteuer abgestimmt. In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über das Ergebnis.
mehr lesen
News zu den Änderungen in der Bewertung von Wertpapieren ohne Kurswert (Beteiligungen)

Das Kreisschreiben 28 zur Bewertung von Beteiligungen erfährt eine signifikante Änderung. Über die steuerlichen Folgen erfahren Sie mehr in diesem Beitrag.
mehr lesen